Check nearby libraries
Buy this book

Von der Lust am Denken - die Geschichte der philosophierenden Frauen
Schlägt man eine ganz normale Philosophiegeschichte auf, so könnte man meinen, das Denken sei ein Privileg der Männer. Und man muss schon hartnäckig suchen, um denkende Frauen zu entdecken. Denn es gab sie, und das nicht erst seit dem letzten Jahrhundert, als es Frauen gestattet wurde, professionell, das heißt akademisch anerkannt, zu denken, sondern schon seit der Antike. Und sie haben auch gelehrt, auch schon in der Antike, aber bis heute ist die Zahl der weiblichen Lehrstuhlinhaber Philosophischer Fakultäten verschwindend gering.
Woran liegt das? Können Frauen doch besser Wäsche falten, als über das Sein an sich nachzudenken? Nein, sicher nicht, aber sie hatten andere Voraussetzungen, mussten anders vorgehen als Männer, um ihre Gedanken zu äußern. Und wahrscheinlich haben sie aufgrund der Rollenverteilung von Mann und Frau auch eine etwas andere Sicht auf die Welt und darauf, was diese im Innersten zusammenhält.
Ingeborg Gleichauf stellt 44 Denkerinnen vor. Sie beginnt mit der Pythagoreerin Theano von Kroton (ca. 550 v. Chr.) und endet mit der Ethikerin Martha Craven Nussbaum (geboren 1947). Dabei stehen jeweils deren Ideen im Zentrum der Betrachtung oder die Schulen, denen sie nahe standen. Auf diese Weise entsteht auch eine kleine kompakte Philosophiegeschichte, die zeigt, dass Frauen schon immer philosophierten. Die Verhältnisse waren nur nicht danach, es auch laut zu tun.
Check nearby libraries
Buy this book

Edition | Availability |
---|---|
1
Mujeres filósofas en la historia: Desde la Antigüedad al siglo XXI
2010, Icaria, La Desclosa
Print book
in Spanish
- 1st edition
8498882044 9788498882049
|
zzzz
|
2
Ich will verstehen: Geschichte der Philosophinnen
Apr 01, 2005, dtv
Paperback
in German
- Originalausgabe
3423622148 9783423622141
|
aaaa
|
Book Details
Edition Notes
Contributors
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Community Reviews (1)
January 5, 2024 | Edited by OnFrATa | Merge works |
January 5, 2024 | Edited by OnFrATa | fixed typos |
October 26, 2018 | Edited by dcapillae | Added tags and publisher |
October 26, 2018 | Edited by dcapillae | Original title of the work |
May 18, 2017 | Created by BIBLIOTECA ALCÁZAR DE SAN JUAN | Added new book. |